Der Operationssaal ist das Herzstück jeder Klinik. Roboter-Chirurgen, Echtzeit-Bildgebung mit AR/VR-Simulationen sowie smarte KI-Assistenzen – im OP der Zukunft kommen die Schlüsseltechnologien der Medizin-Digitalisierung zusammen. Damit Ärzte und medizinisches Fachpersonal noch präziser und effizienter am Patienten arbeiten können, operieren Technik und Mensch Hand in Hand: Vernetze, intelligente Medizingeräte, hochsichere Point-of-Care-Netzwerke mit Edge- und Cloud-Anbindung, robuste Sensoren, Displays und HMI, standardisierten IT und OT-Schnittstellen sowie umfassende Connectivity bilden das Framework für die automatisierte Steuerung der digitalen Operationsräume von morgen.
Unser dritter Medical Solution Day widmet sich dem „OP der Zukunft“. In unserer Verlagslounge in Haar kommen am 11. Dezember 2025 Entwickler, Technologieanbieter, Forschende und Klinikexperten zusammen. Im Mittelpunkt der technisch-orientierten Netzwerkveranstaltung stehen der Knowhow-Transfer und der persönliche Austausch zu OP-Technologien und deren Entwicklung und Integration - für ein nahtloses Zusammenspiel zwischen Robotik, Sensorik und intelligenten OP-Systemen in Echtzeit.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, technische Fachvorträge und klinische Anwendungsbeispiele – um sich über fortschrittliche Hard- und Software, die Vernetzung von Medizingeräten, die Optimierung des Datentransfers sowie das smarte Zusammenspiel der Technologien im Operationssaal auszutauschen.
Beim Elektronik Medical Solution Day handelt es sich um eine deutschsprachige Veranstaltung.
Nutzen Sie bis zum 01.07.2025 die Möglichkeit, das Programm des Entwicklertages aktiv mitzugestalten.
Meilensteine
Wir freuen uns auf Ihren Vortragsvorschlag!
Bitte halten Sie folgende Informationen zur Einreichung bereit:
- Kontaktdaten und Vita des Referenten
- Titel und Abstract (max. 2000 Zeichen reiner Text; dieser wird als Kurzbeschreibung im Onlineprogramm veröffentlicht)
- Für die Einreichung wird kein Paper benötigt
- Länge der Präsentation: Vortrag 30 min
Inhaltliche Leitung:
Ute Häußler
Senior Editor/Stellv. Chefredakteur
Telefon: +49 (89) 255 56-1369
Email: uhaeussler@componeers.net
Kontakt:
Alexandra Feuerstein
Jr. Project Manager Events
Telefon: +49 (0) 89 255 56 1372
Email: afeuerstein@componeers.net